AI Agent Masterclass

KI-Agenten produktiv einsetzen – für wirkungsvolle Automatisierung in Ihrem Unternehmen. Diese Master Class vermittelt, wie Unternehmen KI-Agenten gezielt entwickeln und in die Automatisierung operativer Abläufe integrieren. Der Fokus liegt auf der konkreten Anwendung generativer KI in der Automatisierung: Von datengetriebenen Entscheidungen über digitale Assistenzsysteme bis hin zu intelligenten Workflows.
Jetzt Termin sichern
>500 Unternehmen wurden von uns bereits zu KI geschult

Was Sie lernen werden

alle Module sind interaktiv und inkl. Übungen

Einstieg, Zielbild & strategischer Kontext

  • Seminarauftakt und Zielbild
  • Einordnung von KI-Agenten im Kontext der digitalen Unternehmensarchitektur
  • Was Automatisierung heute bedeutet – und wo Agenten neue Ansätze ermöglichen

Architektur & Funktionsweise von KI-Agenten

  • Grundlagen und Architektur von KI-Agenten
  • Wie KI-Agenten funktionieren: Von LLMs zur Agentenlogik
  • Architekturentscheidungen: modulare Systeme, Prompt Chains, API-Integration
  • Typen von Agenten: analytisch, beratend, operativ

Agenten-Design, Steuerung & Entwicklung

Entwicklung und Steuerung intelligenter Agenten 

  • Zielorientiertes Agentendesign: Rollen, Aufgaben, Zugriffspunkte 
  • Steuerung über Custom Instructions und verhaltensgesteuerte Prompts 
  • Dynamische Anpassung: Kontexte erfassen, Output justieren

Use Case Mapping und Agenten-Strategie 

  • Methoden zur Use-Case-Identifikation: von Bottom-up bis Business Canvas 
  • Bewertungskriterien: Automatisierungspotenzial, Wirkung, Umsetzbarkeit 
  • Priorisierung, Pilotierung und schrittweise Einführung

Umsetzung, Tools & Integration

Erstellen agentengestützter Routinen

  • Entwicklung einfacher Agenten mit No-/Low-Code-Tools
  • Einsatz von Make, Zapier, n8n & Microsoft Power Automate
  • Kombination mit GPTs: Strukturierte Dialoge, Dokumentenverarbeitung, Triggerlogik

Multi-Agenten-Systeme verstehen und nutzen 

  • Was Multi-Agent-Frameworks leisten – und wo ihre Grenzen liegen 
  • CrewAI, Autogen, Swarm, ChatDev im Überblick 
  • Orchestrierung und Rollenverteilung im Unternehmenskontext

Integration in reale Prozesse und Workflows 

  • Beispiele aus Einkauf, Finance, Produkt, Vertrieb und HR 
  • Verbindung mit bestehenden Tools und Datenquellen 
  • Governance-Fragen: Transparenz, Monitoring, Fehlerhandling

Technische Umsetzungsbausteine 

  • API- und Function-Calling-Grundlagen für Unternehmensteams 
  • Threads, Speicher, Protokolle: wie Agenten intern operieren 
  • Prompt-Management und Teststrategien für langlebige Agenten

Strategie, Compliance & Zukunftsperspektiven

Compliance und regulatorischer Rahmen 

  • Der EU AI Act in der Praxis: Transparenz, Risikoklassifizierung, Dokumentation 
  • Anforderungen an unternehmensinterne Agenten-Nutzung 
  • Sicherheit, Datenschutz und Verantwortung im Automatisierungskontext

Anwendung, Feedback und Ausblick 

  • Interaktive Übung: Entwicklung eines agentenbasierten 
  • Use CasesPeer-Feedback, Optimierung, Transferdiskussion 
  • Markttrends, Technologieradar und Zukunftsstrategien

Termine für offene Schulungen

Inhouse Schulungen

Organisatorische Informationen und Details

Ihre Dozenten

Ihr Dozenten besitzen fundierte KI-Kenntnisse und langjährige praktische Erfahrung aus den KI-Umsetzungsprojekten und arbeiten nicht nur als Trainer.

Hamidreza Hosseini

Founder & CEO

Unverbindliche Anfrage

Wir freuen uns auf ihre Nachricht.

Folgen Sie uns

Vielen Dank!

Ihre Nachricht wurde abgeschickt. Wir werden uns innerhalb von 24-48 Stunden bei Ihnen melden.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.