Einführung in die generative KI und Large Language Modelle
Einführung und Vertiefung im Umgang mit ChatGPT
Vertiefung in Prompt-Engineering und in den Anwendungsfeldern
Einführung und Vertiefung in Browsing-Model
Einführung und Vertiefung in Advanced Data Analysis
Einsatz des Vision-Modells, Dalle 3 und weiteren Large Language Modellen
Auswahl und Einsatz von KI-Tools für operative Aufgaben
Konzeption und Aufbau von eigenen GPTs mit Daten inkl. Grundlagen von RAGs und Fine Tunings
Grundlagen der Automatisierung, Fine Tuning und RAGs
Aufbau Excellence Center Gen KI und Lab in Ihrem Unternehmen
Die Einführung und Transformation der generativen KI Transformation
Ausblick und Trends im Umfeld der Large Language Modelle
Projektschritte zur Einführung der generativen KI im Unternehmen
Methoden und Vorgehensweisen zur Ermittlung von Use Cases und Impacts
Identifikation und Bewertung von Use Cases für generative KI
Das Seminar richtet sich an alle, die sich als generative KI-Manager:innen ausbilden und der neuen digitalen Herausforderung in ihrem Unternehmen stellen möchten. Insbesondere richtet sich das Fach- und Führungskräfte und an Executives aus der deutschen Wirtschaft aus den Themengebieten:
Mit dem Format bilden Sie intern Ihre generative KI-Manager:innen aus, die alle notwendigen Inhalte und Methoden erlernen. Anschließend können die Teilnehmer:innen die operativen und technologischen Herausforderungen in Ihrem Unternehmen meistern.
Die Schulung findet an den Wochentagen 10.02 - 14.02 sowie 17.02 - 21.02 statt.
Ihr Dozenten besitzen fundierte KI-Kenntnisse und langjährige praktische Erfahrung aus den KI-Umsetzungsprojekten und arbeiten nicht nur als Trainer.
Wir freuen uns auf ihre Nachricht.